Ulefone MIX – Testbericht
Das Ulefone MIX ist ein 5,5 Zoll Smartphone mit ein nahezu randlosen Display. Preislich bewegt sich das MIX im Low-Budget Bereich.
Unten findest du auch ein Review Video von meinem YouTube Kanal.
Ulefone MIX Produktinformation
Ulefone MIX
€110.80
FlashSale

Warenlager: EU (G-W-5)
verschiedene Farben
FlashSale
Ulefone MIX
€110.80
Schwarz

Warenlager: HK-2
Farbe: Schwarz
FlashSale
*Gearbest ist ein seriöses, chinesisches Warenhaus mit Warenlager in China, Hongkong, USA oder auch in der EU.lese mehr
CPU RAM Speicherplatz Display Dual SIM Betriebssystem Kameras LTE + Großer RAM Speicher und viel Speicherplatz ° Akku mit 3300 mAh ist eher durchschnittlich
– Nur HD Qualität. Reicht aber meiner Meinung nach trotzdem völlig aus, aber FullHD ist mittlerweile standard.
Ulefone MIX €110.80 FlashSale Warenlager: EU (G-W-5) verschiedene Farben FlashSale Ulefone MIX €110.80 Schwarz Warenlager: HK-2 Farbe: Schwarz FlashSale *Gearbest ist ein seriöses, chinesisches Warenhaus mit Warenlager in China, Hongkong, USA oder auch in der EU.lese mehr
Hier ein Review Video von meinem YouTube Kanal.
Mit dem Ulefone MIX bekommt man ein Preisgünstiges 5,5 Zoll Smartphone. Optisch macht das Mix was her und er kann alle alltäglichen Aufgaben Problemlos übernehmen. Ein High End Smartphone sollte man zwar nicht erwarten, aber trotzdem kann man auch Grafik aufwändigere Spiele spielen.
Als CPU dient der MTK6750T Octa Core der mit jeweils 1,5GHz getaktet wird
Der Arbeitsspeicher ist 4GB groß.
Mit 64GB bietet das Ulefone MIX Phablet genug Speicherplatz für Apps, Spiele und Musik. Mit einer MikroSD lässt sich der Speicherplatz sogar um 256GB erhöhen.
Das Display ist wie schon erwähnt 5,5 Zoll (5,5″) groß. Die Auflösung beträgt 1280 x 720 was HD Qualität entspricht.
Das Corning Gorilla Glass 3 hinterlässt nicht viele Fingerabdrücke, sodass man nicht ständig drüber wischen muss.
Es ist möglich gleich zwei SIM Karten einzulegen. Oder man entscheidet sich den Speicher zu erweitern, dann kann man eben eine microSD-Karte und eine microSIM einlegen. Entscheidet man sich für 2 SIM Karten, dann muss eine nanoSIM und eine microSIM eingelegt werden..
Vorinstalliert ist ein schlankes Android 7.0 System ohne eine eigen Modifikation.
Die Hauptkamera bzw. Backkamera hat eine Auflösung von 13 Megapixel. Zusätzlich wurde eine 0.3 MP (SW 5.0) Kamera auf der Rückseite verbaut. Man hat also eine Dual Kamera. Damit lässt sich ein Blur bzw. Bokeh Effekt realisieren (siehe Video Review). Die Front bzw. Selfi Kamera besitzt eine Auflösung von 5 Megapixel. Ungewöhnlich ist die Ausrichtung dieser Kamera. Statt auf der oberen Seite befindet sich die Front Kamera auf der unteren rechten Seite. Das liegt daran, dass beim Ulefone MIX auf die Obere Kante verzichtet worden ist. Dadurch ist das Phablet zumindest von der Höhe etwas kleiner. Möchte man nun ein Foto mit der Selfie Kamera machen, muss/kann man das Phablet einmal drehen.
Die Hauptkamera fokosiert automatisch (AutoFokus) und besitzt natürlich ein Flashlight.
Das Ulefone Mix funkt in alle wichtigen LTE Frequenzbänder inklusive dem LTE Band 20. Dieser ist häufig bei China Handys nicht dabei. Das Smartphone sollte also auch in ländlichen Gegenden keine Probleme mit dem LTE Empfang haben, soweit das LTE natürlich abgedeckt ist.
Packungsinhalt
Pro und Contra
+ Corning Gorilla Glass 3 Display ist Kratzfest und nicht so anfällig auf Fingerabdrücke
+ Fingerabdruck Sensor funktioniert zuverlässig
+ Dual Kamera für Blur bzw. Bokeh Effekt
+ Benachrichtigungs LED
+ Preis/Leistung
Preis
Video Review
Fazit
Das Ulefone folgt dem Trend des Randlosen Displays. Es ist zwar nicht komplett Randlos, aber es kommt nahe ran, vor allem weil die obere Kante fehlt.
Preis/Leistung -> Sehr gut!