Auch OpenELEC unterstützt schon den neuen Raspberry Pi 2 mit der Version 5.0.1
OpenELEC ist wie RaspBMC ein fertiges Betriebsystem mit vorinstallierten Kodi (vorher XBMC). Damit macht man sein Raspberry Pi 2 zu einen vollwertigen TV Media Center.
Mit der neuen Version 5.0 wird auch die neue XBMC Version 14 (Kodi) verwendet.
Das Image für RPi2 kann man hier runterladen https://releases.openelec.tv/OpenELEC-RPi2.arm-5.0.1.img.gz?mirrorlist
Raspberry Pi 4
Raspberry Pi 3
32GB SD Karte
16GB SD Karte
8GB SD Karte
Netzteil
Fernbedienung
Tastatur
Starter Kit
DVB Tuner (DVB-C usw.)
HDMI Kabel
Somit dürfte das Home Media Center Erlebnis mit Raspberry Pi 2 deutlich verbessert werden.
Sobald mein Raspberry Pi 2 ankommt, werde ich natürlich auch mal OpenELEC testen und berichten.
Ich gehe mal davon aus, das die Menüführung nun flüssig läuft und auch aufwendigere Skins benutzt werden können.
Auch das öffnen mit vielen Dateien und Ordnern sollte nun mit den QuadCore Prozessor und 1GB RAM fix funktionieren.
Hier geht es zum Beitrag mit OSMC. Einer weitere Distribution mit Kodi.
Ich konnte nun selber OpenELEC auf mein Raspberry Pi 2 testen. Hier dazu ein Blog Beitrag mit Video.