Affiliate Links. Mit dem Kauf über diese Links unterstützt du unsere Seite, vielen Dank! Informationen zu unseren Affiliate Partnern.
Der Kuu K2 ist ein Notebook von einem chinesischen Hersteller. Lohnt sich ein Notebook Kauf aus China? Zumindest den Kuu K2 gibt es aktuell auch aus dem EU Wartenlager von Gearbest. Die Lieferung dauert also immerhin nicht zu lange.
Schauen wir mal was im Kuu K2 steckt.
Inhaltsverzeichnis
Kuu K2 Spezifikationen
Kuu K2 | |
---|---|
Prozessor | Intel Celeron J4115 QuadCore mit max. 2,5GHz |
GPU | Intel HD Graphics 600 |
Display | 14,1" LCD |
Auflösung | max. 1920x1080 |
RAM | 8 GB DDR3 RAM |
Festplatte | 256/512 GB SSD M.2 |
Kamera | 0,9 MP |
Akku | 5000mAh |
Konnektivität | Dual WiFi 2.4GHz/5.0GHz Bluetooth |
Tastatur | QUERTY Beleuchtet |
Fingerprint | ✔ |
Betriebssystem | Windows 10 Pro |
Abmessung | 32 x 22 x 1,6 cm |
Gewicht | 1,35 kg |
CPU, RAM und SSD
Bei den wichtigsten Komponenten wie dem Prozessor erhält man eine ordentliche Performance in Anbetracht des Preises.
Verbaut ist ein Intel Celeron J4115 mit integrierter Intel HD Graphics 600 Grafikeinheit.
Natürlich kann man mit dem Kuu K2 keine High-End Spiele zocken, aber die Benchmarks sind immerhin besser als der häufig verwendete Prozessor Intel Celeron N4100.
Für Office Anwendungen, Skypen oder kleine Spiele reicht die Ausstattung also aus.
Als Arbeitsspeicher kommt ein 8 GB DDR3 RAM zum Einsatz.
Eine SSD für die Datenspeicherung ist heutzutage fast schon Standard. Hier kann man zwischen einer 256GB oder 512GB SSD (M.2) auswählen. Mit dieser SSD sind theoretisch Datentransferraten von 450MB/s möglich. Das arbeiten mit einer SSD macht natürlich deutlich mehr Spaß, da der Systemstart, Office Anwendung usw. deutlich schneller starten.
Übrigens wird keine aktive Kühlung verwendet. Das macht den Kuu K2 besonders leise.
Beleuchtete QUERTY Tastatur inklusive Fingerprint
Notebooks aus China haben einen großen Nachteil und das ist die Tastatur. Diese werden grundsätzlich als QUERTY Tastatur vertrieben. Das bedeutet, einige Tasten sind nicht da, wie es ein deutscher Anwender mit der QUERTZ Tastatur gewohnt ist.
Von der Betriebssystem Seite (Windows 10) kann die Tastatur natürlich auf deutsch gestellt werden, genau so wie die komplette Sprache. Die einzelnen Tasten können beim Kuu K2 herausgenommen werden. Dabei könnte man zumindest das Y und das Z vertauschen (wenn die Tasten die exakt gleiche Größe haben). Allerdings bleiben vor allem die Sondertasten verdreht. Hierfür kann man Tastatur Aufkleber kaufen und diese an der richten Stelle platzieren. Nur die Taste für die Sonderzeichen “< > |” sind nach der Umstellung auf deutsche Tastatur nicht belegt.
Soweit zu den Nachteil der Tastatur. Aber die Tastatur bietet auch positives, z.B. die Tastenbeleuchtung. Das arbeiten im dunkeln ist somit auch einfacher.
Auch an ein Fingerprint Sensor wurde gedacht. Diese befindet sich rechts oben auf der Tastatur. Hiermit kann man den PC schnell entsperren wir wir das bei den aller meisten Smartphones gewohnt sind.
Auch interessant ist das Touchpad. Dieser agiert wie gewöhnlich als Maus Ersatz aber auch zusätzlich als NumPad. Sowas habe ich tatsächlich das erste mal gesehen. Das Touchpad ist dazu beschriftet.
KUU K2 kaufen
Affiliate Links. Mit dem Kauf über diese Links unterstützt du unsere Seite, vielen Dank! Informationen zu unseren Affiliate Partnern.
Schnittstellen und Akku
Viele physikalische Schnittstellen bietet der KUU K2 nicht.
Dazu zählen ein USB 3.0 und USB-C Anschluss sowie ein microHDMI Anschluss. Auch ein Steckplatz für microSD Karten ist vorhanden. Kopfhörer kann man in den vorhandenen AUX (3,5mm Klinkenstecker) anstecken.
Der Akku ist 5000mAh groß. Mit dieser Kapazität soll eine durchschnittliche Laufzeit von 5h möglich sein.
Leichtgewicht mit 14,1″ Display + Webcam
Das Kuu K2 wiegt gerade mal 1,35Kg mit einer kompakten Abmessung von 32 x 22 x 1,6 cm. Ummantelt wird der K2 durch ein Aluminium Gehäuse. Das LCD Display ist 14,1 Zoll groß und bietet eine maximale Auflösung von 1920 x 1080 Pixel womit man auch Full HD Filme ohne weiteres anschauen kann.
Für ein Videocall z.B. per Skype wurde auch an eine Webcam gedacht. Bei 0,9 Megapixel sollte man aber nicht zu viel erwarten, aber Hauptsache man kann man schnell skypen :). Die Webcam lässt sich auch schnell physikalisch verdecken.
Erste Einschätzung
Ich nutze schon seit einiger Zeit den Yepo 737a privat bei mir. Auch dieser ist ein China Notebook. Im großen und ganzen mit ich sehr zufrieden.
Ich denke auch ein Kuu K2 kann ein günstiger und kompakter Office Rechner für zuhause sein.
512GB