Affiliate Links. Mit dem Kauf über diese Links unterstützt du unsere Seite, vielen Dank! Informationen zu unseren Affiliate Partnern.
Mit der Govee TV Hintergrundbeleuchtung kann man ein 55-65 Zoll Fernseher (Govee Modell H61993D1DE) mit einem schönen Ambient Light nachrüsten. Eine Kamera auf dem Fernseher erkennt die aktuellen Farben und gibt diese an den LED-Strip weiter.
Inhaltsverzeichnis
Govee TV Hintergrundbeleuchtung im Überblick
Name | Govee TV Hintergrundbeleuchtung |
---|---|
Modell | H61993D1DE (neues Modell) |
Typ | LED (16 Mio. Farben) |
Leistung/Spannung | 24W/12V |
Eigenschaften | Dimmbar |
Gewicht | 610g |
Govee TV Hintergrundbeleuchtung einrichten
Der LED-Strip wird auf der Rückseite des Fernsehers angeklebt. Vorher sollte man die Oberfläche gut reinigen (Reinigungsset ist im Lieferumfang enthalten).
Auch die Adapterbox wird bestenfalls auf der Fernseherrückseite aufgeklebt. LED Strip und Kamera werden an dieser Adapterbox angeschlossen. Die Kamera wird genau mittig oben auf der Fernseherkante aufgeklebt. Die Ausrichtung mittig unten ist auch möglich. Ein bisschen auffällig ist diese Kamera oben aber schon. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Deshalb habe die Kamera unterhalb platziert. Der Platz war etwas knapp, aber es passt.
Laut berichten ist die Farberkennung der Kamera sogar besser, wenn diese unten platziert wird. Fehlt nur noch der Anschluss des Stromadapters an die Adapterbox.
Bevor die Govee TV Hintergrundbeleuchtung mit dem Fernseher zusammenarbeiten kann, muss diese kalibriert werden. Dazu installiert man sich auf dem Smartphone die App Govee Home aus dem App- bzw. Playstore. Nun müssen die mitgelieferten Reflexionsfolien (7 Stück) auf den Fernseher angebracht werden. Jeweils in den ecken, so wie mittig links, rechts und unten.
Eine Account Registrierung bei Govee ist vorher notwendig. In der Govee Home App wird nun die Govee TV Hintergrundbeleuchtung mit dem heimischen WLAN gekoppelt. Der LED-Strip funkt nur im 2,4GHz WLAN Bereich. Ggf. müsste man also im WLAN Router diesen Frequenzbereich aktivieren (Standardmäßig meist aktiviert).
Nun geht man durch den Einrichtungsassistent der Kalibrierung. Ist diese abgeschlossen, können die Reflexionsfolien entfernt werden.
Govee TV Hintergrundbeleuchtung Farberkennung
Jetzt wird es spannend, wie die Hintergrundbeleuchtung zur Ausgabe des Fernsehers passt.
Um das ganze zu testen, gibt es einige Ambient Light Test Videos auf YouTube. z.B. Fluid Sim Hue Test – YouTube.
Und das sieht wirklich toll aus. Die Govee Immersion WiFi LED TV Hintergrundbeleuchtung verfolgt die Farben wirklich gut und in Echtzeit. Dazu hat man eine starke Leuchtkraft. Die Leuchtkraft kann natürlich gedimmt werden.
Bei den Testvideos sind die Farben aber meist sehr leicht von der Kamera zu erkennen, da sie sehr deutlich sind. Spannend wird es also auch, ob die Farben bei normalen “Fernsehen” gut wiedergegeben werden.
Wie zu erwarten ist hier die Farberkennung nicht so deutlich wie bei den Ambient Light Testvideos. Beim EM Fußball Spiel Niederlande gegen Österreich ist das Hintergrundlicht durch den Rasen größtenteils grün. Die Orange gekleideten Fans haben häufig 1/4 des oberen Bereiches des Fernsehers eingenommen. Hier war die Hintergrundbeleuchtung aber tatsächlich eher selten Orange. Scheinbar war der Grün Anteil des Rasens einfach zu Dominant.
Govee TV Hintergrundbeleuchtung kaufen
Affiliate Links. Mit dem Kauf über diese Links unterstützt du unsere Seite, vielen Dank! Informationen zu unseren Affiliate Partnern.
Govee Spracherkennung
Wie kann es anders sein. Natürlich kann auch dieser LED-Strip mit Alexa und Google Assistant verknüpft werden. Somit kann man die Govee TV Hintergrundbeleuchtung per Sprache ein- bzw. ausschalten oder auch dimmen. Z.B. “Alexa, dimme die Hintergrundbeleuchtung auf 50%”.
Weitere Funktionen
In der Govee App finden sich noch weitere Funktionen. Darunter fällt auch eine Audio Erkennung. Die Adapter Box hat nämlich ein Mikrofon integriert. So kann der LED-Strip die Farbausgabe je nach Audio-Ausgabe im Raum richten. Somit könnte dieses Licht auch als Party Light dienen :).
Natürlich kann das LED-Licht auch ganz manuell per App gesteuert werden. So können feste oder auch variable Farben unabhängig von der Kamera oder Mikrofon eingestellt werden. Voreingestellte Szenen lassen sich auch auswählen.
Auch ein Timer ist vorhanden mit dem der LED-Strip Zeitgesteuert werden kann.
Fazit
Fernseher ohne Ambient Light können mit der Govee TV Hintergrundbeleuchtung relativ günstig aufgerüstet werden. Die Einrichtung und Kalibrierung ist relativ einfach, benötigt aber ca. eine halbe bis eine Stunde. Die Farben werden größtenteils ordentlich wiedergegeben und können auch sehr intensiv eingestellt werden. Ein lohnenswertes Upgrade für den Fernseher!